
For this reason, we conduct trainings tailored to your specific needs in various forms and with different content:
— On-site trainings at our Braunschweig office and the customer's office
— Online trainings and webinars, mostly in conjunction with on-site trainings
— Basic and extension courses as well as courses focusing on specific subjects
— Courses with individually negotiated content, e.g. a workshop at the start of your project
Please contact our support for a list of currently-offered trainings.
Schulungsangebot
ProSig ist eine Planungssoftware für Bahnanlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST) für elektronische Stellwerke (ESTW).
Das Schulungsangebot bezieht sich speziell auf die Produktlinien „ProSig Classic“ und „ProSig EPU“ (EPU steht für Erweiterte Planungsunterstützung).
Für jede Produktlinie werden sowohl Basis-, Erweiterungs- als auch Modulschulungen angeboten. In der nachfolgenden Tabelle sind alle möglichen Schulungskombinationen aufgeführt. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Kurse ist in den nachfolgenden „Schulungssteckbriefen“ zu finden; weitergehende Informationen beim Support.
ProSig Schulungsangebot | ProSig Classic | ProSig EPU |
Basisschulung | ProSig Classic | ProSig EPU - Teil 1 |
Basisschulung inkl. CAD Grundlagen | ProSig Classic inkl. CAD Grundlagen | ProSig EPU - Teil 1 inkl. CAD Grundlagen |
Erweiterungsschulung | ProSig Classic - Update | ProSig EPU - Teil 2 |
Modulschulung Kabelplanung | ProSig Classic - Kabelplanung | ProSig EPU - Kabelplanung |
Modulschulung ZBS | ProSig Classic - ZBS | ProSig EPU - ZBS |
Modulschulung ETCS L2 | (nicht in Classic enthalten) | ProSig EPU - ETCS L2 |
ProSig Erweiterungsschulungen
ProSig Workshops
Zudem können speziell zugeschnittene bzw. individuell gestaltete Projektworkshops durchgeführt werden; Inhalte und Dauer werden zuvor abgestimmt. Empfehlenswert sind solche Workshops zu Beginn von komplexen Planungsprojekten, ggf. in Kombination mit einer Schulung.
Schulungsmodus
Damit die Vermittlung der Schulungsinhalte effektiv und praxisnah erfolgen kann, werden je nach Kurs verschiedene Kombinationen aus den folgenden Möglichkeiten empfohlen:
Präsenzseminar
Das Präsenzseminar kann im Schulungsraum der WSP Infrastructure Engineering GmbH oder in einem vom Kunden vorgesehenen Schulungsraum vor Ort stattfinden.
Für letzteres sind folgende Voraussetzungen zu beachten:
- Separater Schulungs-/Besprechungsraum (inklusive Beamer, Clipchart etc.) für die gesamte Dauer des Seminars
- Pro Teilnehmer ein Arbeitsplatzrechner
- Auf den Rechnern ist die aktuelle ProSig-Version der zu schulenden Produktlinie lauffähig installiert
- Die Rechner erfüllen die aktuellen Systemanforderungen der zu schulenden Produktlinie (Systemanforderungen ProSig 6, Systemanforderungen ProSig 7)
Weitergehende Informationen können beim Support erfragt werden.
Web-Schulung
Eine Web-Schulung findet am Arbeitsplatz des Schulungsteilnehmers statt. Hierbei werden die Schulungsinhalte internetbasiert auf den Arbeitsplatzrechner übertragen und vom Trainer live vermittelt.
Die Web-Schulung kann in mehreren Etappen durchgeführt werden. Die erlernten Inhalte aus einer Etappe werden durch Übungen unterstützt, die in der nachfolgenden Etappe besprochen werden.