Basisschulung ProSig Classic inkl. CAD Grundlagen für die ProSig Anwendung
Beschreibung:
 ProSig Classic ist ein umfassendes Werkzeug für die Erstellung der PT1-Planungsergebnisse im Bereich LST, insbesondere CAD-Zeichnungen und Papierpläne sowie das PT1-Tabellenwerk. 
In der Basisschulung (3 Tage) werden die entsprechenden Funktionen und Fähigkeiten vermittelt, dabei liegt der Schwerpunkt auf den zeichnerischen Aspekten zur CAD-Planerstellung.
Der erste Teil der Schulung (2 Tage) befasst sich mit den CAD Grundlagen, die für die Anwendung von ProSig notwendig und sinnvoll sind.
Zielgruppe: Technische Sachbearbeiter und Planer der Leit- und Sicherungstechnik.
Voraussetzungen: keine
Folgende Themen werden behandelt:
 — CAD Grundlagen für ProSig
           — Benutzeroberfläche
           — Grundbefehle
           — Benutzereinstellungen
           — Veränderung von Zeichnungselementen
           — Schraffuren und Bemaßungen
           — Layer und Linientypen
           — Objekteigenschaften
           — Koordinatensysteme und Maßstäbe
           — Plot- und Hilfsfunktionen
 — Einsatzbereich / Grundlagen 
 — Einrichten und Initialisieren einer ProSig-Zeichnung
 — Einlesen und Aufbereiten von Gleisnetzdaten 
 — Erstellung des Sicherungstechnischen Lageplans 
 — Bearbeitung von Bauzuständen 
 — Plotrahmen erstellen 
 — Systemgestützte Projektbearbeitung 
 — Ableitung und Abgleich von Lage- und Übersichtsplänen 
 — Einführung in den ProSig Engineer 
 — Grundlagen und Prinzipien der Kabelplanung 
 — Einführung in den Kabellageplan und Kabelübersichtsplan 
Seminardauer: 5 Tage (2 Tage CAD Grundlagen, 3 Tage Basisschulung ProSig Classic)
Version: ProSig Classic
Empfohlener Modus: 
 — Präsenzseminar
